Therapiezentrum Petra Klein

Praxis für Physiotherapie

Rethelstraße 7 40237 Düsseldorf Telefon: 0211-673250 rezeption-physio-petraklein@web.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30 -20.30 Uhr,	      				persönliche Terminvergabe Mo-Fr 8.30-13.30 Uhr  Tel.: 0211-673250	Mobil: 0176-27928322	  				rezeption-physio-petraklein@web.de

OMT

Pilates: montags 16.45-17.45 Uhr 15.9. - 17.11.2025 18-19 Uhr 15.9. - 17.11.2025 dienstags 19-20 Uhr 16.9. - 18.11.2025 donnerstags 19-20 Uhr 18.9. -.20.11.2025 -online- freitags 8.30-9.30 Uhr 19.9. - 28.11.2025 Kursleitung: Petra Klein Kosten: 170€ Alltagsfit donnerstags, 11-12 Uhr Termine auf Anfrage Kursleitung: Nathalie Kemper Kosten: 130€
Kursangebote
In Kleingruppen bis maximal 7 Teilnehmer*innen pro Kurs für eine individuelle Betreuung.
ein ganzheitliches Körpertraining,  das vor allem die Tiefenmuskulatur kräftigt,  die Körperhaltung verbessert,  die Beweglichkeit fördert  und Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten  verändert ein spezielles Trainingsprogramm, das gezielt darauf ausgerichtet ist, Alltagsbewegungen zu erleichtern, die Mobilität zu verbessern und Sturzrisiken zu reduzieren
Pilates: montags 16.45-17.45 Uhr 15.9. - 17.11.2025 18-19 Uhr 15.9. - 17.11.2025 dienstags 19-20 Uhr 16.9. - 18.11.2025 donnerstags 19-20 Uhr 18.9. -.20.11.2025 -online- freitags 8.30-9.30 Uhr 19.9. - 28.11.2025 Kursleitung: Petra Klein Kosten: 170€ Alltagsfit donnerstags, 11-12 Uhr Termine auf Anfrage Kursleitung: Nathalie Kemper Kosten: 130€
Kursangebote
Therapiezentrum Petra Klein Praxis für Physiotherapie
Rethelstraße 7 40237 Düsseldorf
0211-673250 0176-27928322
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30 -20.30 Uhr
ein ganzheitliches Körpertraining,  das vor allem die Tiefenmuskulatur kräftigt,  die Körperhaltung verbessert, die Beweglichkeit fördert  und Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändert
In Kleingruppen bis maximal 7 Teilnehmer*innen pro Kurs für eine individuelle Betreuung.
ein spezielles Trainingsprogramm, das gezielt darauf ausgerichtet ist, Alltagsbewegungen zu erleichtern, die Mobilität zu verbessern und Sturzrisiken zu reduzieren